Riesenschlangen

Riesenschlangen


Wenn man an Riesenschlangen denkt, dann denkt man zwangsläufig an den Tigerpython, Netzpython, Anakonda, Felsenpython etc. 
Aber nicht nur die Big Fives erhalten das Interesse der Terrarianer. Es gibt noch viele andere Arten.

Sehr interessant ist der grüne Baumpython Morelia viridis. Dieser hält sich nur auf Bäumen und Ästen auf.  Er ist toller Pflegling, der aber ein Gewisses Now-How erfordert.

Der Königspython wird in den Wohnzimmern auch immer beliebter. Dies hat mit einer kleinbleibenden Riesenschlange zu tun,
unteranderen auch mit seinen "Designer Morphen". Es gibt eine schon fast undendliche Vielfalt an Zeichnungs- und Farbvarianten. 

Mal einige aufgezählt:
  •  
  • - Blue Eyed Lucy
  • - Caramel Albino
  • - Honey Bee
  • - Pastel
  • - Mojave
  • - Pastel Vanilla Cream
  • - Piebald
Diese Farbmorphen werden zu hohen Preisen verkauft. Viele amerikanische Züchter wie Bob Clark, sind durch Neuzüchtungen bestimmter Farbmorphen berühmt geworden. 

Auch bei den Boa's, worunter auch die Anakonda fällt, sind derzeit viele Farbmorphen erhältlich.

Vielen reicht es nicht mehr aus, eine Schlange mit der Nominatzeichnung zu pflegen. Daher nenne ich auch viele Farbmorphen Desinger Schlangen. 




Gründe Anakonda







Netzpython




Tigerpython



Uhrzeit
 
Umfrage
 
Wir würden euch Bitten, einmal an der Umfrage teilzunehmen, damit wir wissen, ob diese Seite Sinn macht!

Danke schön!
Besucherstatistik
 
Facebook
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden